Allgemeine Vertragsbedingungen
Mit Erhalt der Anmeldung ist der Kurs/ die Veranstaltung gebucht und es erfolgt KEINE Rückerstattung. Auch bei Nichtteilnahme oder einem Fehlen wegen Krankheit werden keine Rückerstattungen durchgeführt.
Teilnahmebedingung Kindersport:
1. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Teilnahmebedingungen an.
1.1. Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail mit dem Anmeldeformular erfolgen. Auf dem Anmeldeformular sind die Angaben zum Kurs und zur Person vollständig einzutragen.
1.2. Die Anmeldung ist verbindlich.
1.3. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
2. Die Teilnahmegebühr ist vorab bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen gebuchten Kurstermin zu überweisen. Ausschlaggebend ist dabei der Tag des Zahlungseingangs. Eine gesonderte Zahlungserinnerung erfolgt nicht. Nähere Informationen zur Bankverbindung und zu den Zahlungsmodalitäten enthält die Anmeldung. Wir behalten uns vor, bei nicht fristgerechter Zahlung den Platz für interessierte Nachrücker freizugeben.
2.1. Bitte tragt bei den Überweisungen in der Betreffzeile das jeweilige Kursstartdatum, den Namen des Kursteilnehmers und die Kursbezeichnung mit dem Kurstag ein.
2.2.Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht teilgenommene Kurseinheiten. Nähere Informationen enthält die Anmeldung.
2.3.Im Krankheitsfall bitten wir, in der jeweiligen eingerichteten WhatsApp-Gruppe, eine Absage zu hinterlassen. Nähere Informationen zu den Ersatzterminen findet ihr auf der Anmeldung.
2.4.Wir behalten uns vor die Gerichtsbarkeit einzuschalten, sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin trotz Mahnung die Kursgebühr nicht bezahlen.
3. Bitte bringt bequeme Sportbekleidung und Stoppersocken oder saubere Turnschuhe für die Kids mit! Mitteilnehmende Eltern tragen bitte auch saubere Sportschuhe, denn unsere Räumlichkeiten können nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
Teilnahmebedingung Erwachsenenkurse:
1. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Teilnahmebedingungen an.
1.1. Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail mit dem Anmeldeformular erfolgen. Auf dem Anmeldeformular sind die Angaben zum Kurs und zur Person vollständig einzutragen.
1.2. Die Anmeldung ist verbindlich.
2. Die Teilnahmegebühr ist vorab bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen gebuchten Kurstermin zu überweisen. Ausschlaggebend ist dabei der Tag des Zahlungseingangs. Eine gesonderte Zahlungserinnerung erfolgt nicht. Nähere Informationen zur Bankverbindung und zu den Zahlungsmodalitäten enthält die Anmeldung. Wir behalten uns vor, bei nicht fristgerechter Zahlung den Platz für interessierte Nachrücker freizugeben.
2.1. Bitte tragt bei den Überweisungen in der Betreffzeile das jeweilige Kursstartdatum, den Namen des Kursteilnehmers und die Kursbezeichnung mit dem Kurstag ein.
2.2. Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht teilgenommene Kurseinheiten. Nähere Informationen enthält die Anmeldung.
2.3. Im Krankheitsfall bitten wir, in der jeweiligen eingerichteten WhatsApp-Gruppe, eine Absage zu hinterlassen. Nähere Informationen zu den Ersatzterminen findet ihr auf der Anmeldung.
2.4. Wir behalten uns vor die Gerichtsbarkeit einzuschalten, sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin trotz Mahnung die Kursgebühr nicht bezahlen.
3. Bitte bringt bequeme Sportbekleidung, saubere Sportschuhe, ein Handtuch und ausreichend Wasser oder eine Saftschorle mit!
Für unsere Pilateskurse benötigt ihr Sportbekleidung, Stoppersocken und eine Kuscheldecke!
3.1. Bei Minderjährigkeit ist eine schriftliche Einverständniserklärung zur Teilnahme von dem/den Sorgeberechtigten vorzulegen.
Teilnahmebedingung Kindergeburtstag:
1. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Teilnahmebedingungen an.
1.1.Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail mit dem Anmeldeformular erfolgen. Auf dem Anmeldeformular sind die Angaben zur Veranstaltung und zur Person vollständig einzutragen.
1.2.Die Anmeldung ist verbindlich.
2. Alle Gäste betreten unsere Räumlichkeiten mit sauberen Sportschuhen und alle Kinder den Sportraum in Sportbekleidung.
2.1.Sollte der Kindergeburtstag unter einem Motto mit Verkleidung stattfinden, sollte diese keine Reißverschlüsse, Knöpfe und Spitzen besitzen.
3. Die Räumlichkeiten sollen besenrein übergeben werden! Bitte achtet darauf, dass alle Lichter, Heizungen und Wasserhähne ausgestellt und alle Fenster geschlossen werden!
4. Bitte meldet euch 7 Tage vor eueren gebuchten Veranstaltungstermin telefonisch, um alle Modalitäten fest abzustimmen und einen Schlüsselübergabetermin ( Kindergeburtstag in unseren Räumlichkeiten) zu vereinbaren.
4.1.Bringt zum Schlüsselübergabetermin die Formulare Raumvermietung und Schlüsselübergabe ausgefüllt und einen gültigen Personalausweis mit! Es kann KEIN Schlüssel ausgehändigt werden, bei einem Fehlen eines gültigen Ausweisdokumentes.
5. Die Gebühr ist zum Schlüsselübergabetermin in bar und passend mitzubringen oder spätestens 2 Tage vor dem vereinbarten Schlüsselübergabetermin zu überweisen. Bei einer externen Veranstaltung muss spätestens 5 Tage vor dem Veranstaltungstermin die Überweisung erfolgen. Ausschlaggebend ist dabei der Tag des Zahlungseingangs. Eine gesonderte Zahlungserinnerung erfolgt nicht. Nähere Informationen zur Bankverbindung und zu den Zahlungsmodalitäten enthält die Anmeldung.
5.1.Bei einer Absage einen Tag vor dem Veranstaltungstermin, ist eine Gebühr in Höhe von 40,-€, für schon geleistete Vorarbeit, fällig.
5.2.Es erfolgt keine Rückerstattung für eine abgesagte Veranstaltung. Wir vereinbaren in gegenseitiger Absprache einen neuen Termin.
5.3.Wir behalten uns vor die Gerichtsbarkeit einzuschalten, sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin trotz Mahnung die Gebühr nicht bezahlen.
6. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin beachtet die jeweilig gültige Haus- und Brandschutzordnung und geht pfleglich mit den zur Verfügung gestellten Geräten, Materialien und Räumen um. Bei dazukommenden Beschädigungen kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin finanziell zur Verantwortung gezogen werden.