Anmeldung Warteliste

Anmeldung Warteliste

Ich freue mich über Euer Interesse an unseren Kurs.

Im Moment sind alle Plätze vergeben.

Ihr könnt Euch dennoch in die Warteliste eintragen, welche wir als Nachrückerliste verwenden.

Bitte füllt dazu die Anmeldung komplett aus, sendet diese an info@hoppelhaeschen-leipzig.de und wir werden bei freier Kurskapazität euch telefonisch kontaktieren und einen gemeinsamen möglichen Kursstart vereinbaren.

Allgemeine Vertragsbedingungen

Mit Erhalt der Anmeldung ist der Kurs/ die Veranstaltung gebucht und es erfolgt KEINE Rückerstattung. Auch bei Nichtteilnahme oder einem Fehlen wegen Krankheit werden keine Rückerstattungen durchgeführt.

Teilnahmebedingung Kindersport:

1. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Teilnahmebedingungen an.
1.1. Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail mit dem Anmeldeformular erfolgen. Auf dem Anmeldeformular sind die Angaben zum Kurs und zur Person vollständig einzutragen.
1.2. Die Anmeldung ist verbindlich.
1.3. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

2. Die Teilnahmegebühr ist vorab bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen gebuchten Kurstermin zu überweisen. Ausschlaggebend ist dabei der Tag des Zahlungseingangs. Eine gesonderte Zahlungserinnerung erfolgt nicht. Nähere Informationen zur Bankverbindung und zu den Zahlungsmodalitäten enthält die Anmeldung. Wir behalten uns vor, bei nicht fristgerechter Zahlung den Platz für interessierte Nachrücker freizugeben.
2.1. Bitte tragt bei den Überweisungen in der Betreffzeile das jeweilige Kursstartdatum, den Namen des Kursteilnehmers und die Kursbezeichnung mit dem Kurstag ein.
2.2.Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht teilgenommene Kurseinheiten. Nähere Informationen enthält die Anmeldung.
2.3.Im Krankheitsfall bitten wir, in der jeweiligen eingerichteten WhatsApp-Gruppe, eine Absage zu hinterlassen. Nähere Informationen zu den Ersatzterminen findet ihr auf der Anmeldung.
2.4.Wir behalten uns vor die Gerichtsbarkeit einzuschalten, sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin trotz Mahnung die Kursgebühr nicht bezahlen.
3. Bitte bringt bequeme Sportbekleidung und Stoppersocken oder saubere Turnschuhe für die Kids mit! Mitteilnehmende Eltern tragen bitte auch saubere Sportschuhe, denn unsere Räumlichkeiten können nicht mit Straßenschuhen betreten werden.

Teilnahmebedingung Erwachsenenkurse:

1. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Teilnahmebedingungen an.
1.1. Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail mit dem Anmeldeformular erfolgen. Auf dem Anmeldeformular sind die Angaben zum Kurs und zur Person vollständig einzutragen.
1.2. Die Anmeldung ist verbindlich.
2. Die Teilnahmegebühr ist vorab bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen gebuchten Kurstermin zu überweisen. Ausschlaggebend ist dabei der Tag des Zahlungseingangs. Eine gesonderte Zahlungserinnerung erfolgt nicht. Nähere Informationen zur Bankverbindung und zu den Zahlungsmodalitäten enthält die Anmeldung. Wir behalten uns vor, bei nicht fristgerechter Zahlung den Platz für interessierte Nachrücker freizugeben.
2.1. Bitte tragt bei den Überweisungen in der Betreffzeile das jeweilige Kursstartdatum, den Namen des Kursteilnehmers und die Kursbezeichnung mit dem Kurstag ein.
2.2. Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht teilgenommene Kurseinheiten. Nähere Informationen enthält die Anmeldung.
2.3. Im Krankheitsfall bitten wir, in der jeweiligen eingerichteten WhatsApp-Gruppe, eine Absage zu hinterlassen. Nähere Informationen zu den Ersatzterminen findet ihr auf der Anmeldung.
2.4. Wir behalten uns vor die Gerichtsbarkeit einzuschalten, sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin trotz Mahnung die Kursgebühr nicht bezahlen.
3. Bitte bringt bequeme Sportbekleidung, saubere Sportschuhe, ein Handtuch und ausreichend Wasser oder eine Saftschorle mit!
Für unsere Pilateskurse benötigt ihr Sportbekleidung, Stoppersocken und eine Kuscheldecke!
3.1. Bei Minderjährigkeit ist eine schriftliche Einverständniserklärung zur Teilnahme von dem/den Sorgeberechtigten vorzulegen.

Hausordnung

Die Umkleide-/Aufenthalts- und Sporträume sind ausschließlich mit Stoppersocken oder Hallenturnschuhen zu betreten.
Nutzen Sie bitte für das Abstellen ihrer Straßenschuhe die Schuhregale im Treppenhaus! Speisen sind in unseren Räumen nicht gestattet.
Bitte lassen Sie Ihre Kinder im gesamten Gebäude sowie im Umkleide-/Aufenthaltsraum nicht unbeaufsichtigt, um eventuelle Gefahrensituationen zu vermeiden!
Es wird keine Haftung für Kleidung und Wertgegenstände übernommen. Wertgegenstände können auch mit in den Sportraum genommen werden! Kleidung verbleibt bitte im Umkleideraum!
Kinderwagen können im Treppenhaus abgestellt werden! Bitte achten Sie auf
Pünktlichkeit! Nur so können wir einen reibungslosen Kursablauf gewährleisten.